Erkenntnisse in der Medizin und der Biologie sind nicht in Stein gemeißelt sondern unterliegen einem ständigen Wandel. Auf diesen Seiten werden einige Aspekte (auch der sogenannte Fortschritts-Glaube) aus der Grundlagen-Forschung genauer beleuchtet. Dazu zählen unter anderem die Themen:
- Freie Radikale - jene Atome und Moleküle mit einem ungepaarten Elektron, die für alles Mögliche verantwortlich sein sollen.
- Oxidativer Stress durch reaktive Sauerstoffspezies und sein Stickstoffmonoxid basiertes Analogon, den reaktiven Stickstoffspezies.
- Kulturelle Unterschiede in der Medizin - auch wenn es sich um ein internationales Forschungsgebiet handelt, so scheint es spezifische ideologisch angefärbte Ausprägungen in verschiedenen Ländern zu geben.
- Cholesterin: ein vom Körper selbst produziertes Molekül, das auch in Nahrungsmitteln vorkommt - und ein elementarer Bestandteil aller Zellmembranen ist.
- Sowie Forschungen auf dem Gebiet der Neurowissenschaften - die insbesondere durch moderne Technologien, wie die bildgebenden Scans fMRI, PET und andere, weitreichende Einblicke in die Funktion des Gehirns erlauben.
Lachen ist gesund » - oder auch - Humor ist die beste Medizin